banner
Nachrichtenzentrum
Unsere Angebote werden sowohl auf nationalen als auch auf internationalen Märkten gleichermaßen anerkannt.

So trägt man ein Ehering-Set

Jun 25, 2023

So sollten Sie Ihren Verlobungsring und Ihren Ehering kombinieren.

Foto von Deirdre Alston

In diesem Artikel

Haben Sie sich schon einmal gefragt: Welcher Ring kommt zuerst, der Verlobungsring oder der Ehering? Wenn ja, sind Sie nicht allein, denn Bräute suchen seit Jahrzehnten nach einer Antwort auf diese Frage. Und obwohl es eine Standardantwort gibt, die in der Tradition verwurzelt ist, ist die Entscheidung letztendlich eine persönliche Entscheidung.

Wie es die Tradition vorschreibt, wird der Ehering normalerweise zuerst am linken Ringfinger angebracht, gefolgt vom Verlobungsring. Allerdings gibt es, wie bei den meisten Hochzeitsbräuchen, nichts, was besagt, dass Sie diese Regel unbedingt befolgen müssen. Tatsächlich entscheiden sich Bräute heute dafür, die Tradition aufzugeben und sich für ein Eheringset zu entscheiden, das am besten zu ihrem persönlichen Stil und ihren Schmuckstücken passt.

Im Vorfeld haben wir mit der in LA ansässigen Schmuckdesignerin und Gründerin von Berlinger Jewelry, Michelle Berlinger, gesprochen, um herauszufinden, wie Sie das für Sie passende Eheringset tragen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Wie oben erwähnt, werden Eheringe traditionell unter einem Verlobungsring getragen, damit der Ehering nah am Herzen bleibt. Und während die meisten Kunden von Berlinger ihre Eheringe „an der Unterseite der Hand verankert“ tragen, rät sie jedem, „das Band oben oder unten anzubringen“, was beweist, dass dies eine persönliche Entscheidung der Braut ist machen.

Da sich die Absicht hinter Eheringen im Laufe der Jahre geändert hat, haben Bräute neue Wege gefunden, dieses Symbol der Liebe zu tragen, um sie an ihre individuellen Situationen anzupassen (z. B. Sportler, die ihre Ringe an Halsketten tragen, da sie mit ihren Händen arbeiten). Viele Bräute ziehen es auch vor, ihre Eheringe darüber zu tragen, da sie in dieser Reihenfolge ihre Schmuckstücke erhalten haben. Darüber hinaus ändern einige die Reihenfolge ihres Ringsets sogar gerne, je nachdem, wie sie sich an einem bestimmten Tag fühlen, während andere sich dafür entscheiden, ganz auf einen Hochzeitsring zu verzichten und sich stattdessen dafür zu entscheiden, ihren Schmuck an verschiedenen Fingern zu tragen.

Berlinger fügt außerdem hinzu: „Wir sehen auch, dass viele Bräute jetzt zwei Ringe anbringen, einen für die Ober- und Unterseite des Rings, um ein Set zusammenzustellen, das optisch etwas dynamischer aussieht. Oft wird der dritte Ring „geschenkt“. Die Braut wird am Tag der Hochzeit von ihrer Verlobten, ihrer Schwiegermutter oder einem anderen Familienmitglied als Überraschung überrascht. Wir mögen diese Tradition, da sie viel Symbolik zulässt.“

Denken Sie bei der Planung Ihres Ehering-Sets immer an Ihren Verlobungsring, da dies der erste Ring ist, den Sie erhalten. Auch wenn Ihre Ringe nicht perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen, sieht es doch optisch ansprechend aus, wenn sowohl Ihr Verlobungsring als auch Ihr Ehering komplementäre Details aufweisen, wie zum Beispiel passende Diamantformen oder den gleichen Metallton.

Probieren Sie Ihr Ehering-Set außerdem unbedingt vor Ihrem großen Tag an, um einen einheitlichen Look zu gewährleisten. Wenn Sie sich schließlich für mehr als zwei Ringe entscheiden, sollten Sie ein wenig Spaß haben und ein paar Stücke mit farbigen Edelsteinen kombinieren, um einen einzigartigen und ausdrucksstarken Touch zu erzielen. Scheuen Sie sich nicht, auch verschiedene Eheringstile auszuprobieren und mit der Reihenfolge herumzuspielen, die sich für Sie am besten anfühlt.